© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Für Umweltbewusste

Regionalverkehr

Innerhalb des Ruhpoldinger und Inzeller Tales ermöglichen die Dorflinien eine bequeme Möglichkeit, sich vor Ort fortzubewegen.
Für weiter entfernte Ausflugsziele stehen im gesamten Chiemgau -& Berchtesgadener Land die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) zur Verfügung. Inhaber der Chiemgau Karte nutzen beide Angebote kostenfrei. 


Fahrpläne sind in den jeweiligen Tourist Infos erhältlich oder über die DB Navigator App abrufbar. 

 

Bitte beachten Sie, dass folgende Sonderlinien ausgenommen sind:

- 847 Alm-Erlebnis-Bus

- 848 Oberau - Rossfeld (Als Alternative: Mautfreie Autofahrt auf der Rossfeld Panoramastraße mit der Chiemgau Karte

- 849 Kehlsteinlinie 

- Linie 9410 München - Gars am Inn

- Linie 9424 Ortsverkehr Prien: Bahnhof - Frauenklinik 

- MVV- und grenzüberschreitende Linien (ausgenommen Salzburg) 

- Nachtexpresslinien im Landkreis Traunstein 

© © Lena Reifschneider

Bayerische Regiobahn (BRB)

Ein ausgiebiger Bummel in der Kreisstadt Traunstein, ein lehrreicher Besuch im MammutMuseum in Siegsdorf oder ein romantischer Spaziergang entlang der Traun - die Bayerische Regiobahn chauffiert Ausflugsliebhaber und Städtebummler in regelmäßigen Abständen an sehenswerte Ecken des Chiemgaus. Eine Zustiegsmöglichkeit für Inzeller Gäste gibt es in Siegsdorf.

Die Nutzung der Bahnstrecke Ruhpolding/Traunstein ist für Besitzer der Chiemgau Karte kostenfrei.

Fahrpläne & Tickets sind auch in der DB Navigator App verfügbar. 

© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Parken Ruhpolding & Inzell

In beiden Gemeinden kann im gesamten Ortszentrum kostenfrei geparkt werden - Parkzeitbegrenzungen und Parkscheibenpflichten sind weiterhin zu beachten. Die Parkplätze in den Außenbereichen (Wanderparkplätze Inzell & Ruhpolding sowie Chiemgau Arena) und die Tiefgarage Ruhpolding (Rathausgarage) sind gebührenpflichtig. 

Nutzen Sie als Alternative das kostenfreie ÖPNV-Angebot und gönnen Sie Ihrem Auto auch mal Urlaub!

© © Ruhpolding Tourismus